Lebensweise:
Osmia
andrenoides ist in Deutschland eine seltene Art xerothermer,
steinig-felsiger Biotope.
Diese kleine,
hübsche Wildbiene nistet in leeren Schneckenhäusern. Die
Brutzellen werden durch Pflanzenmörtel getrennt und
verschlossen. Als Pollenquellen dienen der Roten
Schneckenhausbiene überwiegend kleinblütige Lippenblütler (Lamiaceae)
wie Gamander, Günsel und Ziest. Aber auch Pflanzen aus anderen
Pflanzenfamilien wie Fabaceen oder Crassulaceen werden genutzt.
Am Fundort
bevorzugt Osmia andrenoides offenbar Schneckenhäuser, die
sich in Freiräumen unter Steinen / Felsvorsprüngen befinden - so
zumindest meine Beobachtungen auf der Insel Andros.
Nahrung: Imago: Nektar
Larven: Pollen und Nektar
Gefährdung und Schutz: Stark gefährdet RL 2 / Besonders
geschützt nach BNatSchG
Anmerkungen:
Keine.