Lebensweise: 
				Der Dünen-Sandlaufkäfer (oder auch 
						Brauner Sandläufer) ist ein Bewohner trockenwarmer 
						Sandflächen und Sandgruben. Er ist ein ausgezeichneter Läufer und Jäger. 
						Seine (und seiner Larven) Beute besteht aus Ameisen, 
						anderen Käfern, Spinnen und eigentlich allem, was er mit 
						seinen mächtigen Zangen überwältigen kann.
				
						Seine 
						Larven leben in selbst gegrabenen senkrechten Erdröhren, 
						von wo aus sie vorüber laufende Insekten erbeuten - sie 
						sind aber ebenfalls gut zu Fuß.
						Die Käfer kann man von etwa April bis September 
						beobachten. Sie sind aber recht scheu und rennen oder 
						fliegen meist schon bei der geringsten Störung davon.
						Nahrung: Imago: Insekten, Spinnen
				  Larven: Insekten, Spinnen
Gefährdung und Schutz: "Gefährdet" - RL 3 / besonders 
				geschützt nach
				Bundesartenschutzverordnung 
				(BArtSchV)
Anmerkungen: 
				Der ähnlich gefärbte Cicindela 
				silvicola kommt an ähnlichen Orten vor, unterscheidet sich 
				insbesondere durch eine weißliche Behaarung auf der Stirn von 
				dieser hier vorgestellten Art. Auch Cicindela sylvatica 
				ist ähnlich, hat aber eine schwarze Oberlippe.