Anmerkungen / Lebensweise:
Der Hausrotschwanz ist ein kleiner Singvogel, der
häufig im Siedlungsbereich zu finden ist. Als
Halbhöhlenbrüter nimmt er gerne Nistkästen mit
halboffener Vorderfront an - ansonsten nistet er in
allen möglichen Öffnungen und Spalten von Gebäuden und
Mauern. Das Gelege besteht aus zumeist fünf bis sechs
Eiern die 13-16 Tage bebrütet werden. Die Jungen werden
weitere 12-20 Tage versorgt. Brütet meist zweimal im
Jahr. Der Hausrotschwanz ist ein Ansitzjäger. Oft kann
man ihn auf Zaunpfählen, Antennen oder ähnlichem
beobachten. Von dort macht er jagt auf Boden- aber auch
auf Fluginsekten, Spinnen und Asseln; Beeren werden
ebenfalls nicht verschmäht.
Der Hausrotschwanz ist,
wie sein naher Verwandter, der Gartenrotschwanz, ein
Zugvogel und überwintert in Afrika.
Ernährung:
Insekten, Spinnentiere, andere Arthropoden, Früchte
Gefährdung und Schutz: Nicht gefährdet / Nicht unter Schutz gestellt