Lebensweise:
Lignyodes enucleator
besiedelt in Deutschland vor allem tiefere, warme Lagen. Scheint
aber nirgends besonders häufig vorzukommen.
Der Zweifarbige Eschenrüssler lebt
in Deutschland monophag an Esche (Fraxinus
excelsior). Die Larven entwickeln sich in den Samenständen.
Im Herbst sind die Larven verpuppungsreif. Die Verpuppung selbst
findet im Boden statt.
Nahrung: Imago: Blüten und Blätter von Eschen (Fraxinus
excelsior) Larven: Samen von Eschen (Fraxinus excelsior)
Gefährdung und Schutz: Nicht gefährdet / Nicht unter Schutz gestellt
Anmerkungen:
Wird nur vergleichsweise selten
nachgewiesen. Möglicherweise liegt das daran, dass diese Art
bevorzugt auf den Blüten von Eschen sitzt und sich diese meist
in größerer Höhe an den Bäumen befinden. Das Tier auf den Fotos
kam nachts ans Licht.