Anmerkungen / Lebensweise: 
				Die Bogenlinien-Spannereule ist in Deutschland weit verbreitet 
				und häufig. Außer in klimatisch sehr ungünstigen Lagen fliegt 
				nur eine Generation im Jahr, sonst sind es zwei, die von etwa 
				Mai bis September, mit einem Maximum von Mai bis Juli.
				Die Raupen von fressen selten an 
				krautigen Pflanzen. Bevorzugt werden niedere Laubgehölze wie zum 
				Beispiel Hainbuchen, Schlehen, Brombeeren oder auch Holunder. 
				Die Art verpuppt sich am Boden zwischen Laubstreu.
Raupennahrungspflanze: polyphag, meist an verschiedenen Laubgehölzen
Gefährdung und Schutz: Nicht gefährdet / Nicht unter Schutz gestellt