Anmerkungen / Lebensweise: 
				Klein aber fein - so könnte man 
				dieses kleine Eulchen bezeichnen. Mit seinen kontrastreich 
				marmorierten Flügeln ist Elaphria venustula ein 
				auffallend hübscher Eulenfalter. Da die Falter aber recht klein 
				sind, fallen sie selten auf.
				Das Marmorierte Gebüscheulchen 
				besiedelt eine Vielzahl an Biotopen, vom Waldrand bis zum 
				Garten. Die Art ist rein nachtaktiv und wird von künstlichen 
				Lichtquellen angelockt.
				Die Raupen findet man meist von 
				etwa Juni bis September in den Blüten von Fingerkraut, Rosen und 
				anderen Rosengewächsen oder auch an Ginster. Die Raupen 
				verpuppen sich im Herbst und überwintern.
				Raupennahrungspflanze: ziemlich polyphag an Blüten von Rosengewächsen (z.B. 
				Fingerkraut, Brombeere, Heckenrose), Ginster, vermutlich auch an 
				anderen Blüten 
Gefährdung und Schutz: Nicht gefährdet / Nicht unter Schutz gestellt