Alle Fotos gibt es per Mausklick in einer Großansicht

Zurück Weiter
Idaea ochrata / Ockergelber Steppenheiden-Zwergspanner
Zu den Portrait-Übersichten

Naturspaziergang
Wildbienen
Hummeln
Aculeate Wespen
Parasitica
Symphyta
Ameisen
Libellen
Tagfalter
Nachtfalter
Käfer Übersicht
Käfer Teil 1
Käfer Teil 2
Käfer Teil 3
Heuschrecken
Wanzen
Zikaden
Diptera Übersicht
Schwebfliegen&Co
Zweiflügler 2
Zweiflügler 3
Zweiflügler 4
Mückenartige
Spinnentiere
Verschiedenes
Andere Tiere
Vögel
Pflanzenübersicht
Pilze

Familie: Nachtfalter - Spanner - Geometridae - Sterrhinae
Spannweite:

etwa 15-22mm / etwa 15-22mm

Besondere Merkmale:

Flügel ockergelb mit drei quer verlaufenden Wellenlinien; Flügelsaum mit schwarzen Saumpunkten.

Wo zu finden:

Wärmebedürftig; Trockenrasen- und Magerrasengebiete, Weinbaugebiete.

Wann zu finden:

Etwa von Juli bis August.

Mehr Fotos unten 

Idaea ochrata / Ockergelber Steppenheiden-Zwergspanner / Spanner - Geometridae - Sterrhinae 

Fundort: Braunschweig-Dibbesdorf
Datum: 19. Juli 2024


Anmerkungen / Lebensweise:

Ein sowohl nacht- als auch tagaktiver, Kleinspanner offener Landschaften.

In den letzten Jahren deutlich häufiger geworden.

Raupennahrungspflanze: Gräser

Gefährdung und Schutz: Nicht gefährdet / Nicht unter Schutz gestellt

 
Idaea ochrata / Ockergelber Steppenheiden-Zwergspanner / Spanner - Geometridae - Sterrhinae
Verlängerte Voltastraße / Hattersheim

14. Juli 2007
 

 


Nach oben  l  Fenster schließen  Stand: 23. April 2025

© 2005 - 2025 by www.naturspaziergang.de / Andreas Haselböck

Die Weiterverwendung der Fotos und Texte von dieser Homepage auf anderen Webseiten oder zu kommerziellen Zwecken ist ohne meine Zustimmung nicht gestattet! Alle Fotos und Texte unterliegen dem Internationalen Urheberrecht.
Über die Nutzungsbedingungen siehe Seite Kontakt