Anmerkungen / Lebensweise: 
				Der Schwarzgefleckte Raufußspinner ist in Deutschland vor allem 
				an den größeren Flussläufen von Rhein und Main häufiger, kommt 
				aber im Grunde in ganz Deutschland vor - im Norden schon immer 
				seltener als im Süden. Die Art wird seit Jahren zunehmend 
				seltener. sie fliegt in einer individuenreicheren Generation im 
				Frühjahr und einer etwas schwächeren im Sommer.
				Die Raupen von Clostera 
				anachoreta fressen an den Blättern verschiedener Weiden- und 
				Pappelarten.
Raupennahrungspflanze: 
				Pappel (Populus), Weide (Salix)
Gefährdung und Schutz: 
				Gefährdet - RL 3 / Nicht unter Schutz gestellt