Alle Fotos gibt es per Mausklick in einer Großansicht
Zurück Weiter

Uloma culinaris / Großer Faulholz-Schwarzkäfer

Quellenangaben

Naturspaziergang
Wildbienen
Hummeln
Aculeate Wespen
Parasitica
Symphyta
Ameisen
Libellen
Tagfalter
Nachtfalter
Käfer Übersicht
Käfer Teil 1
Käfer Teil 2
Käfer Teil 3
Heuschrecken
Wanzen
Zikaden
Diptera Übersicht
Schwebfliegen&Co
Zweiflügler 2
Zweiflügler 3
Zweiflügler 4
Mückenartige
Spinnentiere
Verschiedenes
Andere Tiere
Vögel
Pflanzenübersicht
Pilze

Familie: Schwarzkäfer - Tenebrionidae - Tenebrioninae
Größe:

etwa 10-11,5mm / etwa 10-11,5mm

Besondere Merkmale:

Rot- bis pechbraun; Halsschild an der Basis als auch die Seitenränder deutlich gerandet; Halsschild deutlich, unregelmäßig dicht punktiert; Flügeldeckenstreifen deutlich punktiert. Halsschild der Männchen vorn deutlich eingedrückt.

Wo zu finden:

Überwiegend in Wäldern. Aber auch in Parks oder generell im Siedlungsbereich - ein Bestand an alten Bäumen vorausgesetzt.

Wann zu finden:

Aktiv etwa von April bis Oktober. 

mehr Fotos unten

Uloma culinaris / Großer Faulholz-Schwarzkäfer / Schwarzkäfer - Tenebrionidae - Tenebrioninae

Fundort: / Braunschweig-Dibbesdorf
Datum: 22. Juni 2024


Lebensweise:

Der Große Faulholz-Schwarzkäfer ist in Deutschland mehr in der Ebene und in niederen Lagen verbreitet. Die Larven entwickeln sich bevorzugt in Baummulm bzw. generell in morschem Holz verschiedener Laub- und Nadelgehölze. Das kann auch ein großer Haufen feuchter Sägespäne sein.

Uloma culinaris überwintert adult.

Nahrung: Imago: ?   Larven: Totholz

Gefährdung und Schutz: Gefährdet - RL 3 / Nicht unter Schutz gestellt

Anmerkungen:

Sehr ähnlich ist der Kleine Faulholz-Schwarzkäfer (Uloma rufa). diese Art wird etwa 8-9mm groß, ist also nur unwesentlich kleiner. Der Halsschild ist im Gegensatz zu der hier vorgestellten Art an der Basis nicht oder nur undeutlich gerandet.

 

Uloma culinaris / Großer Faulholz-Schwarzkäfer / Schwarzkäfer - Tenebrionidae - Tenebrioninae Uloma culinaris / Großer Faulholz-Schwarzkäfer / Schwarzkäfer - Tenebrionidae - Tenebrioninae Uloma culinaris / Großer Faulholz-Schwarzkäfer / Schwarzkäfer - Tenebrionidae - Tenebrioninae
/ Braunschweig-Dibbesdorf

22. Juni 2024
 

/ Braunschweig-Dibbesdorf

22. Juni 2024

/ Braunschweig-Dibbesdorf

22. Juni 2024

Uloma culinaris / Großer Faulholz-Schwarzkäfer / Schwarzkäfer - Tenebrionidae - Tenebrioninae    
/ Braunschweig-Dibbesdorf

22. Juni 2024
 

   

 


Nach oben  l  Fenster schließen  Stand: 09. Februar 2025

© 2005 - 2025 by www.naturspaziergang.de / Andreas Haselböck

Die Weiterverwendung der Fotos und Texte von dieser Homepage auf anderen Webseiten oder zu kommerziellen Zwecken ist ohne meine Zustimmung nicht gestattet! Alle Fotos und Texte unterliegen dem Internationalen Urheberrecht.
Über die Nutzungsbedingungen siehe Seite Kontakt