Alle Fotos gibt es per Mausklick in einer Großansicht
Zurück Weiter

Anthocomus equestris / Warzenkäfer
(syn. Anthocomus bipunctatus)

Quellenangaben

Naturspaziergang
Wildbienen
Hummeln
Aculeate Wespen
Parasitica
Symphyta
Ameisen
Libellen
Tagfalter
Nachtfalter
Käfer Übersicht
Käfer Teil 1
Käfer Teil 2
Käfer Teil 3
Heuschrecken
Wanzen
Zikaden
Diptera Übersicht
Schwebfliegen&Co
Zweiflügler 2
Zweiflügler 3
Zweiflügler 4
Mückenartige
Spinnentiere
Verschiedenes
Andere Tiere
Vögel
Pflanzenübersicht
Pilze

Familie: Zipfelkäfer - Malachiidae - Malachiinae
Größe:

etwa 3-4mm / etwa 3-4mm

Besondere Merkmale:

Grundfarbe schwarz bis  grünschwarz; Flügeldecken rot mit schwarzem Fleck in der Mitte der Basis und einer schwarzen Querbinde in der hinteren Hälfte; Hinterleib überwiegend rot. Die Larven sind orangerot gefärbt, wie auch die der meisten anderen Anthocomus-Arten.

Wo zu finden:

Verschiedene Biotope, häufig auch in Wohnungen.

Wann zu finden:

Etwa von April bis Juni.

Mehr Fotos 

Anthocomus equestris / Warzenkäfer / Zipfelkäfer - Malachiidae 

Fundort: Auf der Fensterbank / Hattersheim
Datum: 03. Mai 2008


Lebensweise:

Diese kleinen Käfer findet man nicht selten im Frühling / Frühsommer an Fensterscheiben. Ihre Larven entwickeln sich vor allem in Erde, Kompost und ähnlichem - auch in Blumentöpfen. Sie leben räuberisch von Kleinstlebewesen.

Nahrung: Imago: Pollen, seltener auch kleine Insekten   Larven: Kleinstinsekten, Milben, u.a. Kleinlebewesen.

Gefährdung und Schutz: Nicht gefährdet / Nicht unter Schutz gestellt

Anmerkungen:

Sehr ähnlich und an den gleichen Orten ist Anthocomus fasciatus zu finden.

 
Anthocomus equestris (Larve) / Warzenkäfer / Zipfelkäfer - Malachiidae Anthocomus equestris (Larve) / Warzenkäfer / Zipfelkäfer - Malachiidae Anthocomus equestris (Larve) / Warzenkäfer / Zipfelkäfer - Malachiidae
Larve / Braunschweig-Dibbesdorf

17. Oktober 2024

Larve / Braunschweig-Dibbesdorf

17. Oktober 2024

Larve / Braunschweig-Dibbesdorf

17. Oktober 2024
 

 


Nach oben  l  Fenster schließen  Stand: 19. Januar 2025

© 2005 - 2025 by www.naturspaziergang.de / Andreas Haselböck

Die Weiterverwendung der Fotos und Texte von dieser Homepage auf anderen Webseiten oder zu kommerziellen Zwecken ist ohne meine Zustimmung nicht gestattet! Alle Fotos und Texte unterliegen dem Internationalen Urheberrecht.
Über die Nutzungsbedingungen siehe Seite Kontakt